WANN
14 Uhr

Wo
Graz/Andritz
Anfahrtsbeschreibung bei Anmeldung
KOSTEN
45 €
inkl. Skript & Rezepte, Kuchenbuffet


Diesmal bekommt der Holunder die ganze Aufmerksamkeit (fast für sich allein). Der Holler gilt als eine der ältesten und heilkräftigsten Pflanzen, von ihm und Frau Holle erzählen zahlreiche Mythen und Sagen.
Wir besprechen die Merkmale und Verwechslungsmöglichkeiten zum Roten Holunder und dem giftigen Zwergholunder. Du bekommst wertvolle Tipps zum Sammeln, Aufbewahren und der Verwendung des Holunders sowie ein paar unserer heimischen Wildkräuter.
Abschließend machen wir einen Abstecher in die Genusswelt des Hollers und der Wildkräuter. Mit einem "wilden" Kuchenbuffet verwöhnen wir unsere Gaumen mit neuen Aromen.
DAS ERWARTET DICH
Dauer insgesamt ca. 3,5 Stunden
ca. 2 Stunden Wildkräuterspaziergang
Kaffee und vielfältiges Kuchenbuffet
umfangreiches Skript
Rezepte

Der Ort

Umgeben von saftigen Wiesen und mit Blick über die Stadt, den Plabutsch und bei guter Fernsicht sogar bis auf die Gleinalm liegt der Alpakahof Fahnstefl an der Grazer Stadtgrenze.
Hier gibt es sie noch - Wilde Kräuter in Hülle und Fülle. Am Fuße des Schöckels wachsen nicht nur Johanniskraut, Wiesensalbei, Kartäusernelken, Wiesenbocksbart und Quendel, sondern noch viele, viele mehr.
