vor 5 TagenGrasgrüner ZitronenkuchenDie Brennnessel gehört eindeutig zu meinen wilden Lieblingspflanzen. Sie hat sich seit Jahrhunderten als energiereiches Nahrungsmittel...
10. Feb.Haselnuss-Birnentartelettes mit HaselkätzchenkrokantDie Hasel ist ein echter Frühaufsteher und zeigt, dass der Frühling naht. Vielerorts steht die Hasel bereits in Blüte. Sanfte...
9. Dez. 2021HollerblütenkipferlDer kulinarischen Vielfalt des Hollers sind wahrlich keine Grenzen gesetzt. Sogar in meine Weihnachtsbäckerei hat er seinen Weg gefunden....
11. Mai 2021Staudenknöterich-Tarte mit MandelkrokantEs ist wieder Staudenknöterichzeit. Am Wochenende habe ich diesen "Bösewicht" gleich dreimal verarbeitet. Als Chutney passt er sehr gut...
27. Juni 2020Kräuterspätzle-Gröstl mit DostBeim Waldspaziergang fand ich die ersten Steinpilze. Daran konnte ich wirklich nicht vorbeigehen. In der Wiese blüht gerade der...
3. Mai 2020Waldmeisterschnitte Allerdings hat der Waldmeister es in meine Kuchenkreationen geschafft. Ich finde Waldmeister und Erdbeeren sind ein unschlagbares Team.
11. Apr. 2020Buntes Osterlamm mit EierlikörGegen die Frühjahrsmüdigkeit wird ja oft zu einer Brennnesselkur geraten. Ich finde meine Brennnesselkur schaut sehr appetitlich aus.
24. Feb. 2020Steirisches Tiramisu mit HolunderEs ist unverkennbar, dass der Holunder zu meinen wilden Lieblingen gehört. Ich wollte eine neue Nachspeise für meine...
17. Jan. 2020Schoko-Crepes mit Hollerblütencreme und Orangen-ChilisauceIch verwende den Holler, insbesondere dessen Blüten das ganze Jahr, Sommer wie Winter, denn sein besonderes Aroma bleibt auch in den ...
15. Aug. 2019Noch eine HolundertorteDer Sommer wird langsam alt, denn es ist wieder Holunderzeit. Beerenzeit. Als ich beim Sammmeln durch Wald und Wiese streifte, kam mir...
2. Juli 2019So schmeckt der SommerObwohl die Wildkräuter in ihrer Wachstumsphase schon sehr fortgeschritten sind, gibt es immer noch reichlich Auswahl für einen wilden...
29. Mai 2019Holunderblütentorte mit grünem BiskuitDie Holunderblütenzeit ist wieder angebrochen und es lässt sich viel mehr daraus machen als nur Sirup, auch wenn dieser sehr lecker ist....
23. Apr. 2019Mascarponecreme-Kuchen mit StaudenknöterichDer Japanische Staudenknöterich erfreut sich nicht all zu großer Beliebtheit. Denn als "Neophyt" ist er nicht so gerne gesehen. Er zählt...
18. März 2019Frühling auf dem TellerDie ersten Wildkräuter sprießen schon um die Wette. Sie locken mit einer Vielfalt an Aromen und landen deshalb geradewegs auf meinem...
18. März 2019VeilchensirupNicht nur der Frühling hat begonnen, sondern auch die Veilchenzeit. Diese ist allerdings nur von kurzer Dauer. Um mir den Genuss des...