top of page
Suche


Kräuterspätzle-Gröstl mit Dost
Beim Waldspaziergang fand ich die ersten Steinpilze. Daran konnte ich wirklich nicht vorbeigehen. In der Wiese blüht gerade der...
mondblumenzeit
27. Juni 2020


Waldmeisterschnitte
Allerdings hat der Waldmeister es in meine Kuchenkreationen geschafft. Ich finde Waldmeister und Erdbeeren sind ein unschlagbares Team.
mondblumenzeit
3. Mai 2020


Buntes Osterlamm mit Eierlikör
Gegen die Frühjahrsmüdigkeit wird ja oft zu einer Brennnesselkur geraten. Ich finde meine Brennnesselkur schaut sehr appetitlich aus.
mondblumenzeit
11. Apr. 2020


Breitwegerich - Der König der Wege
„Der Weg wächst im Gehen unter deinen Füßen - wie durch ein Wunder.“ (Reinhold Schneider) Diese Worte treffen nicht nur auf den eigenen...
mondblumenzeit
10. Apr. 2020


Steirisches Tiramisu mit Holunder
Es ist unverkennbar, dass der Holunder zu meinen wilden Lieblingen gehört. Ich wollte eine neue Nachspeise für meine...
mondblumenzeit
24. Feb. 2020


Schoko-Crepes mit Hollerblütencreme und Orangen-Chilisauce
Ich verwende den Holler, insbesondere dessen Blüten das ganze Jahr, Sommer wie Winter, denn sein besonderes Aroma bleibt auch in den ...
mondblumenzeit
17. Jan. 2020


"Frühlingshafter" Salat mit Herbstpilzen
Ein Frühlingssalat im Herbst - klingt widersprüchlich, aber momentan sprießen überall zarte Triebe von Löwenzahn, Vogelmiere, Sauerampfer un
mondblumenzeit
14. Sept. 2019


Herbst - die Farben des Wandels
Gerade eben war noch Sommer, hell und warm und plötzlich klopft Kälte an die Tür. Die Kraft der Sonne schwindet dahin, ihre Bögen...
mondblumenzeit
12. Sept. 2019


Noch eine Holundertorte
Holundertorte mit Blütenaroma, Holunderbeeren und Brennnesselsamenbiskuit
mondblumenzeit
15. Aug. 2019


So schmeckt der Sommer
Obwohl die Wildkräuter in ihrer Wachstumsphase schon sehr fortgeschritten sind, gibt es immer noch reichlich Auswahl für einen wilden...
mondblumenzeit
2. Juli 2019


Holunderblütentorte mit grünem Biskuit
Die Holunderblütenzeit ist wieder angebrochen und es lässt sich viel mehr daraus machen als nur Sirup, auch wenn dieser sehr lecker ist....
mondblumenzeit
29. Mai 2019


Mascarponecreme-Kuchen mit Staudenknöterich
Der Japanische Staudenknöterich erfreut sich nicht all zu großer Beliebtheit. Denn als "Neophyt" ist er nicht so gerne gesehen. Er zählt...
mondblumenzeit
23. Apr. 2019


Bärlauch vs Herbstzeitlose
Es ist wieder Bärlauchzeit. Damit dem Bärlauchvergnügen nichts im Wege steht, habe ich die Unterschiede mal zusammengefasst. Der Bärlauch...
mondblumenzeit
1. Apr. 2019


Frühling auf dem Teller
Die ersten Wildkräuter sprießen schon um die Wette. Sie locken mit einer Vielfalt an Aromen und landen deshalb geradewegs auf meinem...
mondblumenzeit
18. März 2019


Veilchensirup
Nicht nur der Frühling hat begonnen, sondern auch die Veilchenzeit. Diese ist allerdings nur von kurzer Dauer. Um mir den Genuss des...
mondblumenzeit
18. März 2019


Frühlingsgeflüster
Der Frühling ist die Zeit des Erwachens, des Aufbruchs und des Neubeginns. Die Natur erwacht zu neuen Leben, nachdem sie sich eine...
mondblumenzeit
27. Feb. 2019


Schneeflöckchen Weißröckchen
Nun ist es Winter. Die Natur, erscheint noch immer nackt und verwundbar, hüllt sich in Schweigen. Es ist leise überall, so auch im Wald –...
mondblumenzeit
6. Feb. 2018


Plädoyer für die Dunkelheit
Die Tage werden kürzer und kürzer – wie jedes Jahr um diese Zeit. Viele Menschen beklagen sich jedoch über die zunehmende Dunkelheit. Es...
mondblumenzeit
22. Nov. 2017


Holunder - Im Reich der Holle
Der Holunder begleitet mich schon viele Jahre, obwohl ich ganz ohne sein wunderbares Aroma aufgewachsen bin. Er hat sich den Weg in meine...
mondblumenzeit
22. Mai 2016


Brennnessel - Der Schatz einer Kriegerin
Es gibt wohl kaum jemanden, der noch keine Bekanntschaft mit der Brennnessel gemacht hat und sich an ihr die Finger verbrannte. Und...
mondblumenzeit
4. Juli 2014
bottom of page

